Produkt zum Begriff Bundesverfassungsgericht:
-
Schlaich, Klaus: Das Bundesverfassungsgericht
Das Bundesverfassungsgericht , Vorteile auf einen Blickübersichtliche Darstellung des Verfassungsprozessrechtstransparente Aufbereitung der möglichen Verfahrensartenklare und verständliche WissensvermittlungPrüfungsschemataZur Neuauflage Mit der Neuauflage ist das Werk gründlich überarbeitet und unter Berücksichtigung von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur sorgfältig aktualisiert worden. Insbesondere die Abschnitte zur Richterwahl, zum einstweiligen Rechtsschutz und zum Verhältnis des Bundesverfassungsgerichts zu anderen Gerichten wurden inhaltlich überarbeitet. Zielgruppe Für Studierende, Referendarinnen und Referendare sowie die Rechtsanwalt- und Richterschaft. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 35.90 € | Versand*: 0 € -
Bund 10 DM Bundesverfassungsgericht PP
104 deutsche Gedenkmünzen im Nennwert von 5,- D-Mark und 10,- D-Mark wurden geprägt. Dichter und Denker, Komponisten und Naturwissenschaftler werden geehrt, aber auch Jubiläen von Städten und herausragenden geschichtlichen Ereignissen. Die Sammlung der Gedenkmünzen der Bundesrepublik Deutschland ist eine wertbeständige Dokumentation der deutschen Geschichte. Sie beginnt mit geprägten Kleinkunstwerken in D-Mark-Währung und wird seit dem Jahr 2002 nahtlos in Euro fortgesetzt. Diese Kollektion vollständig zu besitzen, ist wohl der Wunsch eines jeden Münzsammlers.
Preis: 39.99 € | Versand*: 6.95 € -
Information und Dokumentation
Information und Dokumentation , Das vorliegende Buch fasst Normen aus einem umfang- und facettenreichen Bereich zusammen: Das Thema Information und Dokumentation beinhaltet eine Vielzahl von Unterbereichen, denen die Normensammlung mit großer Auswahl versucht, gerecht zu werden. Auf über 800 Seiten und in 27 aktuellen Dokumenten bietet es den Anwendenden umfassendes Wissen zu den einzelnen Sachgebieten. Neu aufgenommen wurden in die 5. Auflage Dokumente zur objektschonenden Digitalisierung, zu Umschriften und Wirkungsmessung. Mit insgesamt 14 erstmals enthaltenen und drei aktualisierten Normen steckt diese Auflage voller wichtiger Neuerungen. Die in "Information und Dokumentation" abgedeckten Fachgebiete sind: Bauplanung Wirkungsmessung Referenzierung Umschriften Digitalisierung Codes und Nummerungssysteme Darüber hinaus enthält das DIN-Taschenbuch 343 ein großes und überaus nützliches Verzeichnis weiterer relevanter Normen und Publikationen zu den Dokumentations-Themen Vokabular und Terminologie, Bestandserhaltung, Wirkungsmessung und Records Management. Das Buch richtet sich an: Architekt*innen, Bauingenieur*innen, Sachverständige, Bauunternehmen, leitende Handwerker*innen, Baufachleute , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 272.00 € | Versand*: 0 € -
Bundesverfassungsgericht und Öffentliche Sicherheit 2 (Möllers, Martin H. W.~Ooyen, Robert Chr. van)
Bundesverfassungsgericht und Öffentliche Sicherheit 2 , Kaum eine Materie der Verfassungsrechtsprechung hat in den letzten Jahren eine solche Spruchdichte und -tiefe hervorgerufen wie das Politikfeld der Öffentlichen Sicherheit. Ob Lauschangriff und Rasterfahndung, Versammlungsfreiheit und Online-Durchsuchung, ob Vorratsdatenspeicherung und Sicherungsverwahrung, Europäischer Haftbefehl und Luftsicherheitsgesetz, Bundeswehreinsatz out of area und im Innern - aber auch Grundrechtsgeltung im Ausland und "Kopftuch" im Öffentlichen Dienst: Durch den populären Ruf nach mehr "Sicherheit" hat sich das Bundesverfassungsgericht wie selten zuvor herausgefordert gesehen, Parlament und Regierung Grenzen zu ziehen. Dabei ist es selbst an die Grenzen der Verfassungsrechtsschöpfung gedrungen ("Auslandseinsätze", "Computer-Grundrecht" "Klimabeschluss"), hat zugleich erhebliche Zugeständnisse gegenüber den Sicherheitsbehörden gemacht und angesichts des Notstands in der Pandemiebekämpfung sogar die flächendeckende "Grundrechts-Suspendierung" weitestgehend "durchgewunken". Dieser Prozess hat sich vorerst konsolidiert, sodass eine erste Bestandsaufnahme möglich ist. Schon jetzt werden Kontinuitäten und Brüche in der Rechtsprechung deutlich; längst haben sich dabei die Konfliktlinien in den europäischen Bereich (EuGH und EGMR) verlängert. Band 1 thematisiert die Rechtsprechung zu den Grundrechten, Band 2 thematisiert die Rechtsprechung zur Sicherheit im (trans)nationalen Kontext. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 6., erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230623, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Jahrbuch Öffentliche Sicherheit#3.2#, Autoren: Möllers, Martin H. W.~Ooyen, Robert Chr. van, Edition: ENL, Auflage: 23006, Auflage/Ausgabe: 6., erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 239, Keyword: Bundesverfassungsgericht; Polizei; Öffentliche Sicherheit, Fachschema: Bundesverfassungsgericht - Verfassungsgericht - Verfassungsgerichtsbarkeit~Öffentliche Sicherheit~Sicherheit / Öffentliche Sicherheit~Recht~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie, Fachkategorie: Recht, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft, Fachkategorie: Politikwissenschaft, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Verlag f. Polizeiwissens., Verlag: Verlag f. Polizeiwissens., Verlag: Lorei, Clemens, Prof. Dr., Länge: 205, Breite: 150, Höhe: 25, Gewicht: 308, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783866765849 9783866765061 9783866763104, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1622636
Preis: 32.90 € | Versand*: 0 €
-
Was macht die Bundesverfassungsgericht?
Das Bundesverfassungsgericht ist das höchste Gericht in Deutschland für Verfassungsfragen. Es überprüft die Vereinbarkeit von Gesetzen mit dem Grundgesetz und schützt somit die Verfassungstreue. Das Gericht entscheidet über Verfassungsbeschwerden von Bürger:innen, die sich in ihren Grundrechten verletzt fühlen. Es hat auch die Aufgabe, die Kompetenzverteilung zwischen Bund und Ländern sowie die Einhaltung der Grundrechte zu überwachen. Darüber hinaus kann das Bundesverfassungsgericht auch politische Entscheidungen überprüfen und gegebenenfalls für verfassungswidrig erklären.
-
Was prüft das Bundesverfassungsgericht?
Das Bundesverfassungsgericht prüft die Vereinbarkeit von Gesetzen und Verordnungen mit dem Grundgesetz, der Verfassung der Bundesrepublik Deutschland. Es überprüft, ob staatliches Handeln im Einklang mit den Grundrechten und den verfassungsmäßigen Strukturen steht. Das Bundesverfassungsgericht kann somit Gesetze für verfassungswidrig erklären und aufheben. Es ist die höchste Instanz in Deutschland für die Wahrung der Verfassungstreue und die Gewährleistung der Grundrechte.
-
Was ist das Bundesverfassungsgericht?
Das Bundesverfassungsgericht ist das höchste Gericht in Deutschland für Verfassungsfragen. Es wurde 1951 gegründet und hat seinen Sitz in Karlsruhe. Das Gericht entscheidet über Verfassungsbeschwerden und hat die Aufgabe, die Einhaltung der Grundrechte und der Verfassung zu überwachen.
-
Was darf das Bundesverfassungsgericht?
Das Bundesverfassungsgericht ist das höchste Gericht in Deutschland für Verfassungsfragen. Es hat die Aufgabe, die Einhaltung der Verfassung sicherzustellen und über die Vereinbarkeit von Gesetzen mit dem Grundgesetz zu entscheiden. Das Gericht kann Gesetze für verfassungswidrig erklären und somit ihre Anwendung verbieten. Es kann auch über die Verfassungsmäßigkeit von staatlichen Maßnahmen und Entscheidungen entscheiden. Das Bundesverfassungsgericht hat somit eine wichtige Kontrollfunktion und trägt zur Wahrung der Grundrechte und dem Schutz der Verfassung bei.
Ähnliche Suchbegriffe für Bundesverfassungsgericht:
-
Abacusspiele 09141 - Anno Domini: Wissenschaft + Forschung | Zustand: Neu & original versiegelt
Abacusspiele 09141 - Anno Domini: Wissenschaft + Forschung
Preis: 12.57 € | Versand*: 4.95 € -
Auf der Suche nach dem Glück Sachbuch Antworten aus der Wissenschaft WBG Buch...
Auf der Suche nach dem Glück Sachbuch Antworten aus der Wissenschaft WBG Buch NEU Glücklich zu sein ist wohl das tiefste und umfassendste Verlangen des Menschen. Alles, was wir sind, denken, fühlen und tun, schöpft letztendlich aus dem erhofften Glück seine Dynamik und Orientierung. Dennoch kann Glück nicht das unmittelbare Ergebnis unseres Denkens, Wollens, Planens und Machens sein. Das bedeutet aber nicht, dass wir nicht doch sehr viel dazu beitragen können, um die entsprechenden Rahmenbedingungen zu schaffen. Gibt es so etwas wie Talent zum Glück oder eine Kunst des richtigen Lebens? Worauf kommt es an? Der Band beleuchtet die Frage nach dem Glück aus verschiedenen Perspektiven (Philosophie, Wirtschaft, Psychologie, Quality-of-Life-Forschung, Genetik, Pädagogik, Theologie, Politik, Literatur und Kunst), benennt individuelle, strukturelle und soziale Bedingungen des Glücks in versch...
Preis: 12.99 € | Versand*: 0.00 € -
Steuerrecht-Datenbank 2024
Für das Steuerjahr 2023
Preis: 26.95 € | Versand*: 1.95 € -
321 superschlaue Dinge, die du über Wissenschaft wissen musst (Masters, Mathilda~Ombergen, Angelique van)
321 superschlaue Dinge, die du über Wissenschaft wissen musst , So bunt, vielseitig und überraschend kann Wissenschaft sein! Band 6 der "Superschlaue Dinge"-Bestseller-Reihe von Mathilda Masters und Louize Perdieus Der neue Band der beliebten "321 superschlaue Dinge"-Reihe macht neugierig auf die vielfältige Welt der Wissenschaft: Hast du schon einmal von einem Kometen gehört, der wie ein Quietscheentchen geformt ist? Weißt du, was eine Vampirzahl ausmacht? Dass das Fell eines Eisbären gar nicht weiß ist? Oder wie du dank Mathe jede Monopoly-Partie gewinnen kannst? Und warum werden nasse Fingerspitzen runzelig? Zusammen mit der Wissenschaftlerin Angelique Van Ombergen versammelt das Erfolgsduo Masters/Perdieus 321 witzige, spannende und überraschende Fakten über den Weltraum, Tiere und Pflanzen, Sozialwissenschaften, Mathematik, Physik, Chemie und vieles mehr - ein Muss für alle Wissenschaftsfans und zukünftigen Nobelpreisträger:innen! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231023, Produktform: Kartoniert, Autoren: Masters, Mathilda~Ombergen, Angelique van, Illustrator: Perdieus, Louize, Übersetzung: Brunnenkamp, Christina, Seitenzahl/Blattzahl: 303, Abbildungen: Durchgehend vierfarbig, Keyword: 321 Dinge; Astronomie; Bestseller; Chemie; Einstein; Elon Musk; Forschung; Geschenk; Jande Goodall; Komet; Lehrer; Mathematik; Nachhilfe; Nachschlagewerk; Naturwissenschaften; Neugierde; Pflanzen; Physik; Psychologie; Reihe; Sachbuch; Sachbuchreihe; Sigmund Freud; Sozialwissenschaften; Technologie; Tesla; Thales; Tiere; Unterricht; Welt der Wissenschaft; Weltraum; Wissenschaftsfan; Zukunft; fun facts; illustriert; lustig, Fachschema: Geschenkband / Kinder, Fachkategorie: Kindergeschenkbücher, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 11 Jahre~geeignet für sich entwickelnde erwachsene Leser, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 11, Warengruppe: TB/Kinder- und Jugendbücher/Sachbücher, Fachkategorie: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Wissenschaft & Technik, Text Sprache: ger, Originalsprache: dut, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co., Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co., Verlag: Hanser, Carl, Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 241, Breite: 196, Höhe: 25, Gewicht: 905, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0500, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
-
Wer gewinnt beim Bundesverfassungsgericht?
Das Bundesverfassungsgericht entscheidet unabhängig und neutral über Verfassungsbeschwerden und andere Rechtsstreitigkeiten. Es gibt keine festgelegte "Gewinnerseite", sondern das Gericht prüft die vorliegenden Argumente und Rechtsgrundlagen und trifft eine objektive Entscheidung. Je nach Fall können sowohl Kläger als auch Beklagte in ihrer Argumentation erfolgreich sein.
-
Wer ist das Bundesverfassungsgericht?
Das Bundesverfassungsgericht ist das höchste Gericht in Deutschland für Verfassungsfragen. Es wurde 1951 gegründet und hat seinen Sitz in Karlsruhe. Das Bundesverfassungsgericht überprüft die Vereinbarkeit von Gesetzen mit dem Grundgesetz und kann diese gegebenenfalls für nichtig erklären. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Wahrung der Grundrechte und der Gewaltenteilung in Deutschland. Das Bundesverfassungsgericht setzt sich aus zwei Senaten zusammen, die jeweils aus acht Richterinnen und Richtern bestehen.
-
Wer kontrolliert das Bundesverfassungsgericht?
Das Bundesverfassungsgericht in Deutschland wird von niemandem direkt kontrolliert. Es ist unabhängig und seine Entscheidungen sind bindend. Allerdings unterliegt das Gericht der Verfassung und muss sich an die Gesetze halten. Zudem können die Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts durch das Bundesverfassungsgericht selbst überprüft werden. Letztendlich ist die Kontrolle des Bundesverfassungsgerichts durch die Öffentlichkeit und die Medien gewährleistet, da seine Entscheidungen große Auswirkungen auf die Gesellschaft haben können.
-
Was tut das Bundesverfassungsgericht?
Das Bundesverfassungsgericht ist das höchste Gericht in Deutschland für Verfassungsfragen. Es überprüft die Vereinbarkeit von Gesetzen und staatlichem Handeln mit dem Grundgesetz. Das Gericht entscheidet über Verfassungsbeschwerden von Bürger:innen, wenn diese sich in ihren Grundrechten verletzt fühlen. Es hat die Aufgabe, die Verfassungstreue zu wahren und die Rechte der Bürger:innen zu schützen. Das Bundesverfassungsgericht spielt somit eine wichtige Rolle bei der Sicherung der demokratischen Grundordnung in Deutschland.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.